Die Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte veranstaltet regelmäßig im Frühjahr einen Workshop als FG-Jahrestreffen, die in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Erfahrungsaustausch, der Diskussion und der Vertiefung gegenseitiger Kontakte dienen. Zu diesen Treffen sind nicht nur die Fachgruppenmitglieder eingeladen; sie sind auch für andere Interessenten offen. Die Jahrestreffen werden traditionell im Physikzentrum Bad Honnef abgehalten. Sie setzen die 1984 begonnene Reihe der Jahrestreffen der in der Fachgruppe aufgegangenen ehemaligen Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner fort. Am Rande dieser Jahrestreffen findet traditionell auch die Mitgliedervollsammlung der Fachgruppe statt.
Nächstes Jahrestreffen
- 2026
- 42. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 6.-8. Mai 2026) (Anfahrtsbeschreibung)
[Programm (vorläufig) (pdf)]
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Do, 7. Mai 2026)
[Einladung zur MVV 2026] [Ungenehmigtes vorläufiges Protokoll der MVV 2025]
Frühere Jahrestreffen und weitere Veranstaltungen (unvollständig)
- 2025
- 41. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 9.-11. April 2025)
[Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2] [Exkursion (Klosterruine Heisterbach)] [Exkursion (Japanische Kirsche)]
[ Programm (vorläufig, pdf)] [Programm (final, HTML)]- Mitgliedervollversammlung (Do, 10. April 2025)
[Einladung zur MVV 2025] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2024]2024 [Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2] [Gruppenfoto 3] [Gruppenfoto 4]
- 40. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (So-Di, 28.-30. April 2024)
Tagungsband: Daniel Holle, Jens Knoop, Martin Plümicke, Peter Thiemann, Baltasar Trancón y Widemann (Hrsg.).
Tagungsband des Jahrestreffens 2024 der GI-Fachgruppe "Programmiersprachen und Rechenkonzepte".
Engineering Insights, 2/2024, Schriftenreihe der Fakultät Technik, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg, 101 Seiten, September 2024,
ISSN 2193-9098
[Programm (pdf)] [Programm] [Proceedings 2024]Mitgliedervollversammlung (Di, 30. April 2024)
[Einladung zur MVV 2024] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2023]2023
- 39. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Do-Sa, 9.-11. März 2023)
[Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2]
Tagungsband: Daniel Holle, Jens Knoop, Martin Plümicke, Peter Thiemann, Baltasar Trancón y Widemann (Hrsg.).
Tagungsband der Jahrestreffen 2021-2023 der GI-Fachgruppe "Programmiersprachen und Rechenkonzepte".
Engineering Insights, 1/2024, Schriftenreihe der Fakultät Technik, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg, 138 Seiten, Februar 2024,
ISSN 2193-9098
[Programm (pdf)] [Programm] [Proceedings 2021-2023]Mitgliedervollversammlung (Fr, 10. März 2023)
[Einladung zur MVV 2023] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2022]
2022
- 38. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 2.-4. Mai 2022)
Tagungsband: Daniel Holle, Jens Knoop, Martin Plümicke, Peter Thiemann, Baltasar Trancón y Widemann (Hrsg.).
Tagungsband der Jahrestreffen 2021-2023 der GI-Fachgruppe "Programmiersprachen und Rechenkonzepte".
Engineering Insights, 1/2024, Schriftenreihe der Fakultät Technik, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg, 138 Seiten, Februar 2024,
ISSN 2193-9098
[Programm (pdf)] [Programm] [Proceedings 2021-2023]- Mitgliedervollversammlung (Di, 3. Mai 2022)
[Einladung zur MVV 2022] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2021]2021 (Aufgrund von Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie hat das jährliche Treffen der Fachgruppe 2021 vom 3. bis 5. Mai 2021 virtuell stattgefunden.)
- 37. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte, Mo-Mi, 3.-5. Mai 2021, virtuell (Zoom).
Tagungsband: Daniel Holle, Jens Knoop, Martin Plümicke, Peter Thiemann, Baltasar Trancón y Widemann (Hrsg.).
Tagungsband der Jahrestreffen 2021-2023 der GI-Fachgruppe "Programmiersprachen und Rechenkonzepte".
Engineering Insights, 1/2024, Schriftenreihe der Fakultät Technik, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg, 138 Seiten, Februar 2024,
ISSN 2193-9098
[Programm (pdf)] [Programm] [Proceedings 2021-2023]- Mitgliedervollversammlung (Di, 4. Mai 2021, 15:00 Uhr)
[Einladung zur MVV 2021] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2019]2020 (Abgesagt aufgrund von Reise- und Versammlungsrestriktionen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie.)
- 37. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 4.-6. Mai 2020)
- Mitgliedervollversammlung (Di, 5. Mai 2020) (Abgesagt aufgrund von Reise- und Versammlungsrestriktionen)
[Einladung zur MVV 2020] [2021 genehmigtes Protokoll der MVV 2019]2019
- 36. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 6.-8. Mai 2019)
Tagungsband: Jens Knoop, Martin Steffen, Baltasar Trancón Widemann (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Department of Informatics, University of Oslo,
Research report 488, 55 Seiten, September 2019,
ISBN 978-82-7368-453-0, ISSN 0806-3036
[Poster] [Programm] [Vorläufiges Programm (pdf)] [Proceedings 2019]
[Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2] [Gruppenfoto 3 (Drachenburg)]- Mitgliedervollversammlung (Di, 7. Mai 2019)
[Einladung zur MVV 2019] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2018]2018
- 35. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 2.-4. Mai 2018)
Tagungsband: Jens Knoop, Martin Steffen, Baltasar Trancón Widemann (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Department of Informatics, University of Oslo,
Research report 482, 181 Seiten, August 2018,
ISBN 978-82-7368-447-9, ISSN 0806-3036
[Programm] [Proceedings 2018-2016]
[Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2]- Mitgliedervollversammlung (Do, 3. Mai 2018)
[Einladung zur MVV 2018] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2017]2017
- 34. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 8.-10. Mai 2017)
Tagungsband: Jens Knoop, Martin Steffen, Baltasar Trancón Widemann (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Department of Informatics, University of Oslo,
Research report 482, 181 Seiten, August 2018,
ISBN 978-82-7368-447-9, ISSN 0806-3036
[Programm] [Proceedings 2018-2016]- Mitgliedervollversammlung (Di, 9. Mai 2017)
[Einladung zur MVV 2017] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2016]2016
- 33. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 2.-4 Mai 2016)
Tagungsband: Jens Knoop, Martin Steffen, Baltasar Trancón Widemann (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Department of Informatics, University of Oslo,
Research report 482, 181 Seiten, August 2018,
ISBN 978-82-7368-447-9, ISSN 0806-3036
[Programm] [Proceedings 2018-2016]
[Gruppenfoto]- Mitgliedervollversammlung (Di, 3. Mai 2016)
[Einladung zur MVV 2016] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2015]2015
- 32. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 4.-6. Mai 2015)
[Programm]
[Gruppenfoto 1] [Gruppenfoto 2]- Mitgliedervollversammlung (Di, 5. Mai 2015)
[Einladung zur MVV 2015] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2014]2014
- 31. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 28.-30. April 2014))
[Programm]- Mitgliedervollsammlung (Di, 29. April 2014)
[Einladung zur MVV 2014] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2013]2013
- 30. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 6.-8. Mai 2013)
[Programm]- Mitgliedervollsammlung (Mo, 6. Mai 2013)
[Einladung zur MVV 2013] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2012]2012
- 29. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 2.-4. Mai 2012)
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Mi, 2. Mai 2012)
[Einladung zur MVV 2012] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2011]2011
- 28. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 2.-4. Mai 2011)
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Mo, 2. Mai 2011)
[Einladung zur MVV 2011] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2010]2010
- 27. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 3.-5. Mai 2010)
Tagungsband: Michael Hanus, Fabian Reck (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 1010, 129 Seiten, September 2010.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Mo, 3. Mai 2010)
[Einladung zur MVV 2010] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2009]2009
- 26. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 4.-6. Mai 2009)
Tagungsband: Michael Hanus, Bernd Braßel (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 0915, 126 Seiten, Juli 2009.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Mo, 4. Mai 2009)
[Einladung zur MVV 2009] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2008]2008
- 25. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 5.-7. Mai 2008)
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Mo, 5. Mai 2008)
[Einladung zur MVV 2008] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2007]2007
- 24. Workshop der GI-Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 2.-4. Mai 2007)
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Mi, 2. Mai 2007)
[Einladung zur MVV 2007] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2006]2006
- 23. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 3.-5. Mai 2006), gemeinsame Veranstaltung mit der GI-Fachgruppe TAV (Test, Analyse und Verifikation von Software)
Tagungsband: Udo Kelter (Redaktion).
Mitteilungen von Fachgruppen, herausgegeben vom Fachbereich Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik.
Softwaretechnik-Trends, Band 26, Heft 2, ISSN 0720-8928, Mai 2006.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Mi, 3. Mai 2006)
[Einladung zur MVV 2006] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2005]2005
- 22. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 2.-4. Mai 2005)
Tagungsband: Michael Hanus, Frank Huch (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 0513, 106 Seiten, Oktober 2005.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Di, 3. Mai 2005)
[Einladung zur MVV 2005] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2004]2004
- 21. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 3.-5. Mai 2004)
Tagungsband: Wolfgang Goerigk (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 0410, 125 Seiten, Januar 2005.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Di, 4. Mai 2004)
[Einladung zur MVV 2004] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2003]2003
- 20. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mi-Fr, 7.-9. Mai 2003)
[Programm]- Mitgliedervollsammlung (Do, 8. Mai 2003)
[Einladung zur MVV 2003] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2002]2002
- 19. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 6.-8. Mai 2002)
[Programm ]- Mitgliedervollsammlung (Di, 7. Mai 2002)
[Einladung zur MVV 2002] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2001]2001
- 18. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte, gemeinsamer Workshop über "Sprachen, Architekturen und neue objektorientierte Softwaretechniken (Generatoren, Agenten, Komponenten, Muster)" mit der GI-Fachgruppe 2.1.9 Objekt-Orientierte Software Entwicklung (OOSE) im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 7.-9. Mai 2001) Tagungsband: Wolfgang Goerigk, Elke Pulvermüller, Andreas Speck (Hrsg.).
Sprachen, Architekturen und neue objektorientierte Softwaretechniken. Bad Honnef, 7.-9. Mai 2001.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 2018, 136 Seiten, Oktober 2001.
[Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Di, 8. Mai 2001)
[Einladung zur MVV 2001] [Genehmigtes Protokoll der MVV 2000]2000
- 12th International Workshop on "Implementation of Functional Languages (IFL 2000)". Aachen, Germany, 4.-7. September 2000.
- 17. Workshop "Programmiersprachen und Rechenkonzepte mit Schwerpunkt Softwarekomponenten" der neuen gemeinsamen aus den GI-Fachgruppen 2.1.3 und 2.1.4 hervorgegangenen GI-Fachgruppe 2.1.4 Programmiersprachen und Rechenkonzepte im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 8.-10. Mai 2000)
Tagungsband: Wolfgang Goerigk (Hrsg.).
Programmiersprachen und Rechenkonzepte - Schwerpunkt Softwarekomponenten.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 2007, 212 Seiten, Juli 2000.
 [Programm] [Proceedings]- Mitgliedervollsammlung (Di, 9. Mai 2000)
[Einladung zur MVV 2000] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1999]1999
- 16. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner, gemeinsamer Workshop über "Sicherheit und Zuverlässigkeit software-basierter Systeme" mit der German ENCRESS Fachgruppe 3.6.2 im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 3.-5. Mai 1999)
[Programm]- Mitgliedervollsammlung (Di, 4. Mai 1999)
[Einladung zur MVV 1999] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1998]1998
- 15. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner, gemeinsamer Workshop über "Deklarative KI-Methoden zur Implementierung und Nutzung von Systemen in Netzen" mit der GI-Fachgruppe 1.1.1 Deklarative KI-Programmierung auf der KI'98 (Bremen, 15.-17. September 1998)
- 7th International Workshop on Functional and Logic Programming. Gemeinsamer Workshop der GI-Fachgruppen 2.1.3, 2.1.4 und des Arbeitskreises Funktional-Logische Programmierung im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 27.-29. April 1998)
Tagungsband: Herbert Kuchen (Ed.).
Workshop on Functional and Logic Programming - Proceedings.
Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Münster, Working Paper No. 63, 25 Artikel, Juni 1998.
[Programm]- Mitgliedervollsammlung (Di, 28. April 1998)
[Einladung zur MVV 1998] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1997]1997
- 14. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 28.-30. April 1997)
Tagungsband: Wolfgang Goerigk (Hrsg.).
Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner.
Berichtsreihe des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Bericht Nr. 9712, 135 Seiten, Juli 1997.
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Di, 29. April 1997)
[Einladung] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1996]1996
- 13. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner, gemeinsamer Workshop über "Programmiersprachen und hardwarenahe Programmierung" mit der GI-ITG-Fachgruppe 3.1.2 PARS im Physikzentrum Bad Honnef (Mo-Mi, 13.-15. Mai 1996)
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Di, 14. Mai 1996)
[Einladung] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1995]1995
- 12. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner im Physikzentrum Bad Honnef (Di-Do, 2.-4. Mai 1995)
Tagungsband: Jürgen Ebert (Hrsg.).
Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner.
Fachberichte Informatik, Universität Koblenz-Landau, Bericht Nr. 1/96, 27 Artikel, 1996.
[Programm]- Mitgliedervollversammlung (Mi, 3. Mai 1995)
[Einladung] [Genehmigtes Protokoll der MVV 1994]
Angaben der Jahre 1984-1994 zu Fachgruppen- bzw. fachgruppennahen Veranstaltungen zur Information ergänzt aus dem Veranstaltungskalender des Physikzentrums Bad Honnef:
- 1994
- Workshop der Gesellschaft für Informatik: Deklarative Programme und Spezifikation (J. Ebert, U. Koblenz) im Physikzentrum Bad Honnef (9.-11. Mai 1994)
- 1993
- 10. Workshop der GI-Fachgruppe 2.1.4: Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner (J. Ebert, U. Koblenz) im Physikzentrum Bad Honnef (25.-28. April 1993)
- 1992
- Sprachen für KI-Anwendungen (F. Simon, U. Kiel) im Physikzentrum Bad Honnef (10.-13. Mai 1992)
- 1991
- Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner (W.-M. Lippe, U. Münster) im Physikzentrum Bad Honnef (22.-24. April 1991)
- 1990
- Programmierumgebungen für funktionale und logische Sprachen (J. Ebert, EWH Koblenz) im Physikzentrum Bad Honnef (28.-30. Mai 1990)
- 1989
- GI-FG-2.1.4 Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner (J. Ebert, FH Koblenz) im Physikzentrum Bad Honnef (8.-10. Mai 1989)
- 1988
- PARS-Workshop "Sprachen, Algorithmen und Architekturen für Parallelrechner (W.-M. Lippe, U. Münster) im Physikzentrum Bad Honnef (16.-18. Mai 1988)
- 1987
- Arbeitskreis Alternative Konzepte für Sprachen und Rechner (W.-M. Lippe, U. Münster) im Physikzentrum Bad Honnef (30. März - 2. April 1987)
- 1986
- Workshop "Implementierung von funktionalen und logischen Programmiersprachen (W.-M. Lippe, U. Münster) im Physikzentrum Bad Honnef (7.-9. April 1986)
- 1985
- 5th International Workshop on the Semantics of Programming Languages (K. Indermark, RWTH Aachen, J. Loeckx, U. Saarbrücken) im Physikzentrum Bad Honnef (11.-15. März 1985)
- 1984
- Workshop "Funktionale Programmierung und Alternative Rechenmodelle (W.-M. Lippe, U. Münster) im Physikzentrum Bad Honnef (9.-11. April 1984)