Tagungsband

Tagungsband

Ein informeller Tagungsband mit den Vortragsausarbeitungen und den Poster-Kurzbeiträgen wird als technischer Bericht des Instituts für Computersprachen der Technischen Universität Wien herausgeben. Dieser informelle Tagungsband wird zu Beginn des Kolloquiums unter den Teilnehmern verteilt. Eine formale Begutachtung der Beiträge hierfür findet nicht statt. Auf diese Weise ermöglicht es das Veranstaltungsformat den Vortragenden, neue Ideen zu präsentieren und sie mit den anderen Teilnehmern zu diskutieren, ohne einer späteren Veröffentlichung entgegenzustehen.

Dieser Tagungsband ist jetzt online verfügbar.

Nachtagungsband

Nach Abschluss des Kolloquiums ist zusätzlich ein Nach-Kolloquiumstagungsband für ausgewählte Vorträge geplant, dessen Beiträge formal begutachtet werden sollen. Die wissenschaftliche Auswahl obliegt einem Programmkomitee, das sich aus Organisatoren früherer KPS-Treffen zusammensetzt. Überarbeitete Fassungen von für den Nachtagungsband vorgesehenen Beiträgen sollen nach Möglichkeit auch im Verlauf des Kolloquiums gewonnene Einsichten aufgreifen und aufnehmen und in den Kontext anderer auf dem Kolloquium präsentierter Beiträge stellen und einordnen und so auch einen Anstoß zu möglichen neuen Kooperationen geben. Es ist geplant, diesen Nachtagungsband innerhalb der Roten Reihe für Tagungsbände der Schriftenreihe der Oesterreichischen Computergesellschaft (OCG) (mit ISBN) herauszugeben.

Weitere Informationen zu den Tagungsbänden werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite bekanntgegeben.

Programmkomitee

Rudolf Berghammer (Univ. Kiel)
Clemens Grelck (Univ. of Amsterdam)
Jens Knoop (TU Wien, Vorsitz)
Herbert Kuchen (Univ. Münster)
Tiziana Margaria (Univ. of Limerick)
Thomas Noll (RWTH Aachen)
Gunther Schmidt (Univ. der Bundeswehr München)
Bernhard Steffen (TU Dortmund)
Annette Stümpel (Univ. Lübeck)
Peter Thiemann (Univ. Freiburg)
Wolf Zimmermann (Univ. Halle-Wittenberg)