ArrayExamples1.java |
1 /** 2 * 183.592 Programmierpraxis TU Wien WS2014/15 H.Moritsch 3 * Beispiele für Arrays 4 */ 5 public class ArrayExamples1 { 6 public static void main(String[] args) { 7 8 // Körpergröße in den ersten zehn Lebensjahren 9 10 // als einzelne Variablen: 11 12 double groesse0; 13 double groesse1; 14 double groesse2; 15 double groesse3; 16 double groesse4; 17 double groesse5; 18 double groesse6; 19 double groesse7; 20 double groesse8; 21 double groesse9; 22 double groesse10; 23 24 // als Array (des Typs 'double[]') mit 11 Elementen (des Typs 'double') 25 26 double[] groesse = new double[11]; // Array deklarieren und erzeugen 27 groesse[0] = 76.3; // Index 0: bei der Geburt 28 groesse[10] = 113.7; // Index 10: zum 10. Geburtstag 29 30 // weitere Beispiele: 31 32 // tägliche Aktienkurse eines Jahres 33 double[] aktienkurs = new double[365]; // Array deklarieren und erzeugen 34 aktienkurs[0] = 1024.32; // Index 0: am 1. Jänner 35 aktienkurs[364] = 1256.64; // Index 364: am 31. Dezember 36 37 // stündliche Temperatur eines Tages 38 double[] temperatur = new double[24]; // Array deklarieren und erzeugen 39 temperatur[0] = - 4.2; // Index 0: um 0:00 Uhr 40 temperatur[12] = 8.5; // Index 12: um 12:00 Uhr 41 temperatur[23] = - 4.1; // Index 23: um 23:00 Uhr 42 43 // Umsatz innerhalb von fünf Jahren 44 double[] umsatz = new double[5]; // Array deklarieren und erzeugen 45 umsatz[0] = 10000.0; // Index 0: nach dem ersten Jahr 46 umsatz[4] = 14000.0; // Index 4: nach dem fünften Jahr 47 48 // Umsatzsteuer 49 double[] ust = new double[5]; // Array deklarieren und erzeugen 50 for (int i = 0; i < 5; i++) // Umsatzsteuer (20%) berechnen 51 ust[i] = umsatz[i] * 0.2; // elementweise, in for-Schleife 52 53 } 54 } 55