Gesellschaft für Informatik e.V.
Fachgruppe Programmiersprachen und Rechenkonzepte
früher
|
![]() |
Der Sprecher Jens Knoop begrüßt gemeinsam mit den stellvertretenden Sprechern Peter Thiemann und Baltasar Trancón Widemann die 16 anwesenden Mitglieder und eröffnet die Sitzung.
Die Tagesordnung wird ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen genehmigt.
Das Protokoll wird ohne Gegenstimmen mit 2 Enthaltungen genehmigt.
Mitglieder der Fachgruppe organisierten das 21. Kolloquium Programmiersprachen und Grundlagen der Programmierung (KPS) vom 27.-29. September 2021 in Kiel, sowie die 18th ACM SIGPLAN International Conference on Managed Programming Languages & Runtimes (MPLR) vom 29.-30. September 2021 in Münster.
Die Möglichkeit, in Zukunft wieder einmal eine gemeinsame Session mit anderen GI-Fachgruppen im Haus abzuhalten, wird diskutiert. Zu klären bleibt, ob 2023 möglich/sinnvoll, sonst 2024. Die Fachgruppe Reengineering soll bzgl. Interesse angefragt werden.
Es wird festgestellt, dass Frauen beim Fachgruppenworkshop stark unterrrepräsentiert sind. Als mögliche Verbesserungsmaßnahmen für die Zukunft werden ein eingeladener Vortrag, explizite Ansprache bei der Einladung, sowie gezielte Mundpropaganda erwogen.
Der Status der geplanten Veröffentlichung von Beiträgen vergangener Workshops wird diskutiert. Baltasar Trancón Widemann berichtet, dass eine Herausgabe als technischer Bericht an der Nordakademie gescheitert ist. Die Möglichkeit einer Herausgabe an der CAU Kiel ist zu prüfen. Falls dies möglich ist, soll ein Aufruf zur Einreichung erweiterter Zusammenfassungen versendet werden.
Die Mitgliederversammlung schließt mit herzlichem Dank an Jens Knoop für seine Tätigkeit als Fachgruppensprecher.
Baltasar Trancón Widemann (Protokoll, stellvertretender Sprecher)