Programmkonstruktion: Übungsnote anhand eines Beispiels == 0. Übung == anwesend 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 1. Übung == anwesend 4 Kreuzerln im TUWEL Kein Aufruf beim Kreuzerlteil 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 2. Übung == anwesend 4 Kreuzerln im TUWEL Kein Aufruf beim Kreuzerlteil 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 3. Übung == anwesend 4 Kreuzerln im TUWEL Aufruf beim Kreuzerlteil und Note 85 % 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 4. Übung == abwesend (wegen Krankheit) == 5. Übung == anwesend 4 Kreuzerln im TUWEL Kein Aufruf beim Kreuzerlteil 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 6. Übung == anwesend 3 Kreuzerln im TUWEL Aufruf beim Kreuzerlteil und Note 85 % 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil ------------------------------------------------------------------ Zwischenstand: Mindestnote: 49.4 Prozent Maximal mögliche Mindestnote: 76.5 Prozent ------------------------------------------------------------------ == 7. Übung == anwesend 3 Kreuzerln im TUWEL Kein Aufruf beim Kreuzerlteil 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil == 8. Übung == anwesend 3 Kreuzerln im TUWEL Kein Aufruf beim Kreuzerlteil 80 Prozent beim Ad-hoc-Teil ------------------------------------------------------------------ Übungsnote: 65.8 Prozent ------------------------------------------------------------------